Traditionelles Schmalzgebäck backen
– Köstlichkeiten im Herbst
Jetzt im Herbst wird in Bayern wieder traditionell Schmalzgebäck gemacht: Schmalznudeln, Auszogne und Kirchweihnudeln schätzt kennt jeder. Aber es gibt noch viele andere Arten von Schmalzgebäck.
An diesem Wochenende backen wir Schuxen, Hasenöhrl, Topfenstriezel etc. und zeigen Ihnen, wie Sie diese altbewährten und heißgeliebten Köstlichkeiten selbst herstellen können.
Kosten
€ 150.- inkl. Vollpension im Zweibettzimmer
Referent: Gabi Dölling und Margit Treffer
Organisation: Martin Schneyder
Gefördert durch:
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten