Erlebnispädagogik
Abenteuer lernen – unsere erlebnispädagogischen Angebote in eindrucksvoller Bergwelt versprechen nachhaltige Erfahrungen und ganzheitliches Lernen.
Abenteuer lernen – unsere erlebnispädagogischen Angebote in eindrucksvoller Bergwelt versprechen nachhaltige Erfahrungen und ganzheitliches Lernen.
Wir bieten Ihnen
Für wen
Spannende Teamaufgaben erfordern Zusammenarbeit und kreative Ideen. Aufgaben wie „Mix den König-Ludwig-Drink“ motivieren die Teilnehmer zur Kooperation und zur gemeinsamen Zielerreichung. Die Kooperationsübungen eignen sich besonders zum Kennenlernen
Sich als Team gemeinsam auf den Weg machen und dabei die beeindruckende Berglandschaft erleben, dabei wird Raum frei für neue Erfahrungen. Verborgenen Ressourcen werden entdeck.
Beim Klettern am Naturfelsen gilt es, sich auf Neues einzulassen, die eigenen Grenzen zu erweitern und dabei den Teammitgliedern zu vertrauen. Nach einer Einführung in Sicherheit und Technik wird diese faszinierende Sportart am Naturfels getestet.
Eine besondere Herausforderung ist das Abseilen von einem 20 m hohen Fels.
Hier ist besonders der Entscheidungsprozess des Einzelnen gefragt.
Besonderheiten der Zugspitzregion sowie ein intensiven Erleben der Natur versprechen unsere handlungsorientierten Angeboten zur alpinen Umweltbildung. Die Natur wird als schützenwertes Gut erlebt und das Anliegen einer nachhaltigen Entwicklung wird gefördert.
Die Übungen auf den niedrigen Seilelementen versprechen neue Körpererfahrungen. Die eigene Balance wird gefördert.
Ausgerüstet mit Helm, Klettergurt, Seil und Karabinern ist die Fortbewegung in der Höhe nur über Seil- und Balkenkonstruktionen mit verschiedenen Hindernissen möglich.
Viele Eindrücke verspricht die Tour durch Natur- und Berglandschaften auf überwiegend für den öffentlichen Verkehr gesperrten Wegen.
In leichtem Wildwasser führt die Schlauchboot-Tour durch das Loisach-Tal, Auwälder und Moorlandschaft.
Zunächst bekommt die Gruppe einen Einblick in die Orientierung mit satellitenunterstützter Navigation. Dann warten spannende Teamaufgaben bis der Cache gehoben wird.
Zu einer eigenständigen Erkundungstour rund um den Zugspitzort lädt die Bergralley mit vorbereiteten Materialien ein. Gleichzeitig gibt es Informationen auf viele Fragen.