„Hofübergabe gestalten“- Typische Konflikte, Lösungsansätze, steuerliche Risiken und Gestaltungsmöglichkeiten
In diesem Seminar bekommen Sie im ersten Teil Hintergrundwissen zur sozialen Seite der Hofübergabe z. B. typische Konflikte zwischen Jung und Alt und wie man ihnen konstruktiv begegnen kann. Im zweiten Teil erläutert ein in Hofübergaben erfahrener Steuerberater Ihnen Gestaltungsmöglichkeiten aus vermögens-, sozialversicherungs- und steuerrechtlicher Sicht.
Denn gerade in der Landwirtschaft kann es beim Schenken und Vererben von landwirtschaftlichem Vermögen an mehrere Erben oder unüberlegten Rückbehaltsregelungen zu überraschend hohen Steuerbelastungen kommen.
Kosten
€ 230,- inkl. Vollpension im Zweibettzimmer
Einzelzimmer-Zuschlag € 13 pro Nacht
Referent: Martin Schneyder, Bildungsreferent und Social Mediator
Karsten Roth, Dipl.-Ing. agr. und StB beim Landw. Buchführungsdienst
Gefördert durch:
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten