Lebendiges Brauchtum: Korbflechten erlernen
Zwei Tage pure Handarbeit – wie wohl werden sich unsere Hände fühlen, wenn sie sich handwerklich betätigen dürfen und wie still werden wir im Geist, denn Korbflechten ist wie Meditieren. Korbflechten ist weltweit eines der wenigen Handwerke, das ausschließlich per Hand ausgeführt wird.
Sie lernen die einfache Technik des Rahmenflechtens kennen und flechten eine schöne Schale oder ein Körbchen, das sie auf einer kleinen Wanderung am Sonntag mit Frühjahrskräutern befüllen können.
Kosten
€ 199.- inkl. VP und Material im Zweibettzimmer
Referent: Rosemarie Popp, Korbflechterin und Naturpädagogin
Organisation: Martin Schneyder
Gefördert durch:
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten