Der 65. Grainauer Grundkurs – „Kompetenzen für das Leben“
„Eine unvergessliche Zeit und ein einmaliges Erlebnis“ – so beschreiben ehemalige Teilnehmer den Grainauer Grundkurs. Dieser richtet sich speziell an junge Erwachsene mit landwirtschaftlichem Bezug. Hauptziel ist es, die Persönlichkeit und die Allgemeinbildung zu stärken. Dabei werden Schlüsselqualifikationen trainiert und die soziale Kompetenz gefördert: Teamfähigkeit, Kommunikation und Rhetorik, Konfliktfähigkeit, Toleranz und Selbstbewusstsein gehören ebenso dazu, wie die Kenntnis der eigenen Stärken und Schwächen. Denn privater und beruflicher Erfolg hängen von eben diesen Qualifikationen entscheidend ab.
Coaching-Gespräche mit den Kursleitern bieten die Möglichkeit, das eigene Handeln zu reflektieren und Ziele für die Zukunft zu formulieren.
Ein weiteres wichtiges Standbein unseres Grundkurses ist die Vermittlung von aktuellem Wissen und übergeordneten Zusammenhängen in den Bereichen Landwirtschaft, Agrarpolitik, politische und soziale Bildung.
Aber auch Allgemeinbildung, lebenspraktische Themen, Fremdsprachen, Exkursionen, Kreativität und Sport haben ihren Platz im Seminar. Die Studienfahrt zur Grünen Woche nach Berlin sowie eine zehntägige Exkursion über Brüssel in die Normandie und nach Paris erweitern den eigenen Horizont und runden das Seminarprogramm ab.
Kosten
Eigenanteil: € 3.850.-/€ 3.100.-/€2.350.-/€1.150.- je nach Fördermöglichkeit (Richtlinienänderungen vorbehalten)
Leitung: Reiner Schmelz, Martin Schneyder, Frank Schauer und Simone Deubel
Gefördert durch:
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und durch das